Anwendungen und Hauptfunktionen des Lasergravierers
Die Verwendung eines Lasergravierers ist sehr einfach, genau wie die Verwendung eines Computers und eines Druckers zum Drucken auf Papier. Sie können eine Vielzahl von Grafikverarbeitungssoftware zum Entwerfen verwenden, und gescannte Grafiken, vektorisierte Grafiken und eine Vielzahl von CAD-Dateien können einfach auf die Graviermaschine "gedruckt" werden. Der einzige Unterschied besteht darin, dass beim Drucken Toner auf das Papier aufgetragen wird, während der Lasergravierer den Laser durch den Laser und das Material auf fast alle Materialien wie Holzprodukte, Acryl, Kunststoffplatten, Metallplatten, Stein usw. projiziert . Die physikalischen und chemischen Reaktionen zwischen den Skulpturen erzeugen Muster.
1. Die Funktion des Lasergravierers
Punktmatrix-Gravur
Die Punktmatrixgravur ähnelt dem hochauflösenden Punktmatrixdruck. Der Laserkopf schwenkt nach links und rechts, um jedes Mal eine Linie zu gravieren, die aus einer Reihe von Punkten besteht, und dann bewegt sich der Laserkopf auf und ab, um mehrere Linien gleichzeitig zu gravieren, und bildet schließlich ein ganzseitiges Bild oder einen Text. Die gescannten Grafiken, Texte und vektorisierten Grafiken können alle per Punktmatrix graviert werden.
Vektorschnitt
Im Gegensatz zur Punktmatrixgravur erfolgt der Vektorschnitt an der Außenkontur der Grafik. Wir verwenden normalerweise diesen Modus von Lasergravierer zum Durchdringen von Holz, Acryl, Papier und anderen Materialien und kann auch Markierungsvorgänge auf der Oberfläche einer Vielzahl von Materialien durchführen.
Gravurgeschwindigkeit
Die Gravurgeschwindigkeit bezieht sich auf die Bewegungsgeschwindigkeit des Laserkopfs, die normalerweise in IPS (Zoll pro Sekunde) ausgedrückt wird. Hohe Geschwindigkeit bringt eine hohe Produktionseffizienz. Die Geschwindigkeit wird auch verwendet, um die Schnitttiefe zu steuern. Bei einer bestimmten Laserintensität gilt: Je langsamer die Geschwindigkeit, desto größer die Schnitt- oder Gravurtiefe. Sie können die Geschwindigkeit über das Bedienfeld des Gravierers oder den Druckertreiber des Computers einstellen. Im Bereich von 1 % bis 100 % beträgt der Einstellbereich 1 %.
Gravurintensität
Die Gravurintensität bezieht sich auf die Intensität des Laserlichts, das auf die Oberfläche des Materials trifft. Bei einer bestimmten Gravurgeschwindigkeit gilt: Je größer die Intensität, desto größer die Schnitt- oder Gravurtiefe. Sie können die Intensität über das Bedienfeld des Lasergravierers einstellen. Je größer die Intensität, desto größer die Geschwindigkeit und desto tiefer die Schnitttiefe.
Punktgröße
Die Größe des Laserstrahlflecks kann mit Objektiven unterschiedlicher Brennweite eingestellt werden. Für die hochauflösende Gravur wird eine Linse mit kleinem Fleck verwendet. Eine Linse mit einem großen Fleck wird für Gravuren mit niedrigerer Auflösung verwendet. Je kleiner der Fleck, desto feiner das Gravurmuster. Aber für das Vektorschneiden ist ein kleiner Punktlaser mit hoher Präzision die beste Wahl.
2. Anwendungsgebiete des Lasergravierers
Werbedekoration: Gravieren (Schneiden) von organischen Glasprodukten, Laserherstellung von Medaillen und Plaketten, Lasergravieren (Schneiden) von zweifarbigen Platten, Gravieren (Schneiden) von anderen nichtmetallischen Platten;
Druck und Verpackung: Lasergravur von Gummiplatten, Lasergravur von Druckwalzen, Laserschneiden von Papierprodukten:
Lederbekleidung: Schnitzen von Leder- und Oberflächenmustern, Schneiden von Stoffmustern;
3D-Modellerstellung: Modellplattenzuschnitt;
Handwerkliche Geschenke: Lasergravur von Bambusstreifen, Lasergravur von Holzschnittbüchern, Lasergravur von Mahagoni, Lasergravur von zweifarbigen Platten, Gravur von kastenförmigem Kunsthandwerk und Lasergravur von Keramik.
Haushalts-DIY: Die Uhr für den täglichen Gebrauch ist durch Lasergravur gekennzeichnet.